Über mich
Ich versuche, nach dem scientist-practitioner Modell zu leben, das heisst, ich unterwerfe meine klinische Tätigkeit einer akribischen Prüfung durch Forschungsmethoden und mein theoretisches Denken einer kritischen Evaluierung durch die klinische Praxis.
Aus und Weiterbildung
-
Studium der Theologie an den Universitäten Hermannstadt und Klausenburg
-
Studium der Psychologie an der Universität Münster (Abschluss Dipl.-Psych.)
-
Promotion zum Thema Neuroplastizität an der Universität Münster (Abschluss Dr. rer. medic.)
-
Postdoc an der Universität Tübingen
-
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung Klinische Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie der Universität Trier
-
Assistent an der Abteilung Psychopathologie der Universität Zürich
-
Weiterbildungsstudium in Kognitiver Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin an der Universität Zürich, Abschluss: MASP (Master of Advanced Studies in Psychotherapy)
Klinische Tätigkeit
-
2005-2009 Therapeutische Tätigkeit an der Forschungsambulanz der Universität Trier und an der Verhaltensmedizinischen Ambulanz des Psychologischen Instituts, Universität Zürich
-
2009-2010 Leitender Psychologe an der Zürcher Höhenklinik Davos
-
2010-2013 Leitung Evaluation und Forschung in der Klinik Im Hasel
-
2013-2017 Leitung Diagnostik und Evaluation in der Forel-Klinik;
-
2013-heute Fachpsychologe für Psychotherapie FSP in der Praxis Vogelsangstrasse 52
-
2017-heute Therapeutische Leitung der Traumastation Waldegg A in Littenheid
Forschungstätigkeit
-
Mehrjährige Forschungstätigkeit an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, an der Universität Trier und an der Universität Zürich
-
Laufend Publikationen in Zeitschriften und Büchern
Lehrtätigkeit
-
Lehrtätigkeit an der Universität Zürich
-
Lehraufträge an verschiedenen Weiterbildungsinstitutionen
Angebot
Wir bieten Behandlungen für folgende Beschwerdeschwerpunkte an:
- Traumatherapie
- Depressionen, Bipolare Störungen
- Burn-out
- Konzentrations-, Lern- und Leistungsstörungen
- Ängste und Panik
- Phobien
- Zwänge
- Psychosomatische Störungen: Schlafprobleme, Schmerzen etc.
- Essstörungen
- Alkohol- und andere Suchtprobleme
- Borderline-Störungen
- Beziehungsprobleme
- Scheidungsproblematik
- Gewaltprobleme
- Mobbing, Bossing
Therapien
- Einzeltherapie, Paar- und Familientherapie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Coaching
- Abklärungen
- Beratungen, Diagnostik, Analysen
- Nachbehandlungen nach Klinikaufenthalt
- Krisenintervention
- Schulenübergreifende Psychotherapie
Home
Herzlich willkommen auf der Internetseite von Dr. rer. medic. Hans Menning! Wir bieten unter psychiatrischer fachärztlicher Leitung wissenschaftlich fundierte Psychotherapie und Beratung nach neuestem Stand des Wissens in der Psychotherapieforschung und den Neurowissenschaften an. Dies ermöglicht ein umfassendes Leistungsspektrum.
- Abrechnung über Grundversicherung der Krankenkassen, Delegierte Psychotherapie
- Individualisierte Therapiemethoden, ausgerichtet auf die spezifischen Bedürfnisse der Person
- Kurze Wartezeiten für Abklärungen und Terminvergaben
- Lösungsorientierte Therapiekonzepte
- Fundierte Diagnostik und Analyse der Problematik
- Spezifische Interventionsmethoden
- Traumatherapie, Depression und Burn-out Therapie
- Behandlung von Sucht
- Paar- und Familientherapie
- Psychosomatische Störungen
- Beratung in Sektenfragen
- Qualitätssicherung durch kontinuierliche Fortbildung, Supervision und Intervision